Quantcast
Channel: Design Archive - Das Mundwerk
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Samma si ehrlich!

$
0
0

Mal ganz ehrlich, hat sie nicht jeder?
Seine Lieblingsprojekte, Lieblingshobbies, Lieblingsgerichte? Ein Leben ohne Favoriten, wäre doch langweilig. Ich merke das immer besonders gut, wenn es ums Design geht. Klar macht man alle Logos gerne, bemüht sich bei jedem Webdesign oder steckt viel Mühe in die Erarbeitung innovativer Projekte. Nichts desto Trotz gibt es SIE. Diese Projekte die einem mehr am Herzen liegen als andere. Die einem den Schlaf rauben. Die einen vieles abverlangen und mehr Zeit beanspruchen. Meist ist der Grund dafür, dass man sich selbst besser damit identifizieren kann oder sich Interessensgebiete überschneiden. Mir ging es bei diesem Projekt so.

Als Hannes mit dem Wunsch ankam, ein eigenes Package Design für seine !300! Flaschen Sämling 88 zu kreieren, wusste ich noch nicht ganz was mich erwartet. Ist ja nicht alltäglich, dass jemand für eine so geringe Stückzahl ein eigenes Verpackungsdesign will und dann noch dazu einer jungen Grafik-Designer freie Hand lässt. Doch genau das hat Hannes getan. Er wollte nichts konventionelles, nichts klassisches und vor allem wollte er sich nicht dreinreden lassen. Ihm war wichtig, dass das Etikett den Charakter des Weines widerspiegelt. Nicht mehr und nicht weniger. Bodenständig. Würzig. Charmant. Ausgeglichen. Er beschrieb ihn, aufgrund seines würzigen Aromas, als idealen Wein zu asiatischen Speisen. Große Reden schwingen, von Terroir, Farbe und Lagerung liegt Hannes immer noch fern.

Alles in allem, eine vollkommen neue Herausforderung. Eine andere Einstellung. Ein anderer Wein. Und 1 000 000 Möglichkeiten. Die zu einem Ergebnis führten.

700x1000_instinkt1

Einem Design, dass beinahe soviel Handarbeit fordert als der Wein selbst. Denn Hannes macht, füllt, stempelt und versiegelt den Wein mit Hand. Auf jeder Flasche trägt er die Nummer händisch ein und macht sie dadurch einzigartig. Deshalb hat sein Betrieb auch den Namen Weinmanufaktur Hannes Schmidt. Weil in Manufakturen eben noch viel mit Hand gearbeitet wird. So wie früher eben. Der Sämling 88 selbst trägt den Namen Instinkt. Weil Hannes Schmidt seinem Instinkt gefolgt ist und in die natürliche Charakteristik der Frucht vertraut. Er meint der Wein soll für sich selbst sprechen und braucht keinen Schnick-Schnack um im Glas zu überzeugen.

Das Projekt an sich war einzigartig. Und als absolute Weinfanatikerin (wie viele meiner Freunde oft sagen) ist es doch klar, dass Wein-Packaging für mich die Grand Cru der Design-Sparte ist. Dafür schlägt mein Herz. Und damit alles zusammenpasst wurden auch Visitenkarten, Stempel und eine Website im selben Look gestaltet.

Wer jetzt Lust auf ein Glas Instinkt von der Weinmanufaktur Hannes Schmidt hat muss sich aber beeilen. Denn 300 Flaschen sind schneller weg als einem lieb ist. Das sagt Hannes auch immer. Denn am liebsten würde er sie alle für sich behalten. Nagut, zwei Fläschchen konnte er an mich abtreten ;)

700x470_instinkt4

700x470_instinkt3

700x470_instinkt5

700x470_instinkt7 

700x470_instinkt2

700x1000_instinkt6


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14